

Ihr Spezialist für
Knieoperationen
Das Kniegelenk ist das größte Gelenk im menschlichen Körper.
Unser Angebot umfasst minimalinvasive Eingriffe für Kniegelenke, ebenso wie Weichteileingriffe und Materialentfernungen.
Was ist eine Knieoperation?
Eine Knie-OP ist ein chirurgischer Eingriff am Kniegelenk, der durchgeführt wird, um Knieschmerzen zu lindern, die Beweglichkeit wiederherzustellen, Instabilitäten zu beheben und die Funktion des Knies zu verbessern. Sie kann bei verschiedenen Verletzungen und Erkrankungen des Kniegelenks notwendig sein, von Sportverletzungen bis zu altersbedingtem Verschleiß durch Arthrose.
Das menschliche Knie ist im Alltag großen Belastungen ausgesetzt. Dadurch kann es schnell zu Problemen kommen. Doch bereits geringe Schäden können zu einer wesentlichen Einschränkung der Bewegungsfreiheit führen. Wichtig ist es dann, rasch zu reagieren, Fehlbelastungen zu identifizieren und die passende Therapie auszuwählen. Bei Sportmed-Plus sind wir darauf spezialisiert und bieten modernste Verfahren und individuelle Behandlungskonzepte.
Welche Knieoperationen gibt es?
Es gibt eine Vielzahl von Eingriffen, die je nach Art und Schwere der Erkrankung eingesetzt werden. Bei Sportmed-Plus bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Knieoperationen an, darunter die Knorpel-Zelltransplantation, eine Kreuzband-OP, Meniskus-OP und den Einsatz von künstlichen Kniegelenken. Im Folgenden werden diese Verfahren genauer erläutert.
Knieprothese
Wenn der Gelenkverschleiß zu stark ist, kann eine Prothese die Lebensqualität erheblich verbessern. Unsere endoprothetischen Lösungen sind langlebig und bieten hohe Bewegungsfreiheit.
Knorpel-Zelltransplantation
Bei der Knorpel-Zelltransplantation werden gesunde Knorpelzellen entnommen und in beschädigte Bereiche transplantiert. Knorpelschäden können oft nach Unfällen in Sport und Alltag entstehen. Nach der Untersuchung und Präparation der defekten Stelle wird der entnommene Knorpel mit Blut-Plasma vermischt und der Defekt damit operativ aufgefüllt. So kann der Knorpel regenerieren. Ergebnis nach der AutoCart-Methode ist ein Knorpel-Ersatz, der hilft die Funktion des Gelenks wiederherzustellen und Schmerzen zu lindern.
Kreuzband OP
Eine Kreuzband-OP ist notwendig, wenn das vordere oder hintere Kreuzband im Knie gerissen ist. Das kann die Stabilität des Knies erheblich beeinträchtigen. Unsere Kreuzbandoperationen zielen darauf ab, das Band zu rekonstruieren, um die Stabilität und Mobilität des Knies wiederherzustellen. Das gerissene Kreuzband wird in der Regel durch eine körpereigene Sehne ersetzt.
Meniskus OP
Meniskusverletzungen sind häufig und können starke Schmerzen verursachen. Bei einem Meniskusriss kann der Meniskus entweder genäht (All-Inside-Technik) oder teilweise entfernt werden. Die Entscheidung hängt von der Art und der Lokalisation des Risses ab. Wir bieten sowohl Meniskusreparaturen als auch Teilentfernungen oder Meniskustransplantationen an, um die bestmögliche Funktion des Knies zu gewährleisten.
Eingriff per Arthroskopie
Die Arthroskopie ist ein minimalinvasives Verfahren, bei dem zwei kleine Schnitte am Knie gemacht werden, um eine Kamera und chirurgische Instrumente in das Kniegelenk einzuführen. Diese Technik ermöglicht eine präzise Diagnose und Behandlung von Knieproblemen mit geringem Gewebetrauma und schnellerer Erholungszeit.
Weitere Knieoperationen von Sportmed-Plus
- Bandplastik (MPFL-Plastik) nach Kniescheibenverrenkung
- Autocart
- Seitenbandrekonstruktion / Seitenbandnaht
- Knorpelchirurgie (OATS, MACI, True-fit)
- Spongiosaplastik bei Knorpelablösung (Osteochondrosis dissecans)
- Offene Gelenks-Rekonstruktionen: Achsenkorrektur bei O- oder X-Beinen (Umstellungs-Osteotomien, Korrekturosteotomie)
- Versorgung von Kniegelenksnahen Knochenbrüchen (Osteosynthese)
Termin vereinbaren

Knieoperationen sind ein wichtiger Bestandteil der modernen Orthopädie und können Patientinnen und Patienten mit Knieproblemen helfen, ihre Lebensqualität deutlich zu verbessern. Haben Sie Interesse an einer Operation in einer Salzburger Klinik oder suchen Sie postoperativ nach guter Physiotherapie? Unser Expertenteam steht Ihnen bei jedem Schritt zur Seite – von der Diagnose bis zur Rehabilitation. Kontaktieren Sie uns gerne für eine Beratung und individuelle Behandlungsplanung.
Unsere Behandlungen

Chirurgie

Stoßwellen-behandlungen

Eigenblut-therapie (ACP)

Physiotherapie & Ergotherapie
