Ihre Spezialistin für

Ergotherapie:

Das Leben wieder in die Hand nehmen

Ergotherapie unterstützt sie dabei, Ihre Unabhängigkeit und Lebensqualität im Alltag zurückzugewinnen. Ob nach einer Verletzung, bei chronischen Erkrankungen oder im Alter – unsere erfahrene Ergotherapeutin Vera Hlawaty begleitet Sie auf Ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit

Was ist Ergotherapie und woher kommt der Name?

Der Begriff Ergotherapie setzt sich aus den griechischen Wörtern „ergon“ (Werk, Tätigkeit) und „therapeia“ (Behandlung, Pflege) zusammen. Ziel der Ergotherapie ist es, Menschen jeden Alters dabei zu helfen, bedeutungsvolle Alltagstätigkeiten (z.B. Anziehen, Kochen, Arbeiten, Hobbies) wieder ausführen zu können, die ihnen aufgrund von Krankheit, Verletzung oder Behinderung erschwert sind.

Ergotherapie geht davon aus, dass „tätig sein“ ein menschliches Grundbedürfnis ist, und dass gezielt eingesetzte Tätigkeiten gesundheitsfördernde und therapeutische Wirkung haben. In der Ergotherapie werden Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung gezielt zur Gesundheitsförderung eingesetzt: Damit Klienten ihr Leben wieder selbst in die Hand nehmen können und ihre Handlungsfähigkeit zurückgewinnen. Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen bei der Rückkehr in ihr altes Leben.

    Welche Formen der Ergotherapie gibt es?

    Die ergotherapeutische Behandlung bietet ein breites Spektrum an Methoden, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Dazu gehören:

    • Motorisch-funktionelle Therapie: Verbesserung von Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer.
    • Sensomotorisch-perzeptive Behandlung: Schulung der Wahrnehmung und Verarbeitung von Sinnesreizen.
    • Neuropsychologische Therapie: Förderung von kognitiven Fähigkeiten wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Konzentration.
    • Alltagsorientierte Therapie: Training von Aktivitäten des täglichen Lebens, z.B. Anziehen, Essen, Körperpflege.
    • Hilfsmittelberatung und -versorgung: Anpassung und Training im Umgang mit Hilfsmitteln.

    Bei welchen Indikationen kommt Ergotherapie zum Einsatz?

    Ergotherapie kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen und Verletzungen hilfreich sein, die Bewältigung des Alltags wieder zu ermöglichen und die Lebensqualität zu verbessern, darunter:

    • Schlaganfall
    • Schädel-Hirn-Trauma
    • Multiple Sklerose
    • Parkinson
    • Rheumatoide Arthritis
    • Arthrose
    • Handverletzungen
    • Demenz

    Was sind die Vorteile der Ergotherapie?

    Ergotherapie hilft Ihnen, z.B.:

    • Ihre Selbstständigkeit im Alltag zu verbessern.
    • Schmerzen zu reduzieren und Ihre körperliche Funktion zu steigern.
    • Ihre kognitiven Fähigkeiten zu trainieren.
    • Ihre Lebensqualität zu erhöhen.

    Sind die Übungen Anleitung zum Selberüben?

    Ja, ein wichtiger Bestandteil der Ergotherapie ist das Erlernen von Strategien und Übungen, die Sie selbstständig zu Hause durchführen können. Unsere Therapeutin erstellt individuelle Übungsprogramme und gibt Ihnen Anleitungen für das eigenständige Training. So können Sie die Therapieerfolge langfristig sichern: Für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.

    Wie viele Sitzungen sind nötig?

    Die Anzahl der benötigten Therapiesitzungen hängt von der individuellen Situation und den Therapiezielen ab. Nach einer ausführlichen Anamnese und Beurteilung erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan und besprechen mit Ihnen den voraussichtlichen Therapieverlauf.

    Ergotherapeutin Vera Hlawaty kümmert sich
    direkt in der Sportmed Plus-Praxis in Salzburg um Sie

    • Handtherapie
    • Narbenbehandlung
    • Sensibilitätstraining
    • Behandlungen nach dem BOBATH-Konzept
    • Kognitives Training (Merkfähigkeit, Konzentration/Aufmerksamkeit/Planvolles denken und handeln)
    • Spiegeltherapie
    • Ohr-Akupressur nach Penzel
    • Cranio-Sacrale-Therapie

    Beratung vor und nach der Operation

    Vereinbaren Sie einen Termin zur Therapie bei Sportmed-Plus bei Ergotherapeutin Vera Hlawaty. Gemeinsam entwickeln wir einen individuellen Therapieplan, der Sie auf Ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität unterstützt.

    Weitere Informationen zu Vera Hlawaty sowie telefonische Terminvereinbarung: