Von der Diagnose
zur Operation:

Wo wir bildgebende Verfahren und Eingriffe durchführen

CT, MRT, Röntgen oder andere bildgebende Verfahren: Eine gründliche Anamnese und Diagnose ist die Voraussetzung für jede gute Behandlung. Welche operative Versorgung Sie auch brauchen, wir nehmen uns Zeit für Sie und führen die Operation in einem Krankenhaus Ihrer Wahl durch.

Wichtig ist uns dabei die bedarfsgerechte Versorgung und eine individuelle Betreuung vor und nach dem operativen Eingriff, damit Sie schnell wieder fit werden. Die Sportmed Plus-Ärzte unterhalten auch Kooperationen mit anderen Spezialisten.

Diagnosezentren in Salzburg

mit denen Sportmed-Plus eine Kooperation hat

Röntgen-Institut Schallmoos

Schallmooser Hauptstraße 51
5020 Salzburg

Telefon: + 43 662 9008
E-Mail: roentgen@azs.at

CT & MR Institut, Schallmoos

Schallmooser Hauptstraße 51
5020 Salzburg

Telefon: +43 662 9008
E-Mail: ctmr@azs.at

Spitäler in Salzburg

in denen Sportmed-Plus Operationen durchführt

Sportklinik Aufmesser

Privatklinik Salzburg

Krankenhaus Diakonissen/Wehrle

Unfallkrankenhaus Salzburg

Ärzte- & Gesundheitszentrum, AGZ Altenmarkt

Externe Fachleute

mit denen Sportmed-Plus eine Kooperation hat

Univ. Prof. Dr. Dr. Winfried Banzer,

Leiter Wissenschaft medizinische Abteilung Eintracht Frankfurt Fußball AG, Mitglied der Gesundheitskommission des Deutschen Olympischen Sportbundes e.V, Frankfurt.

Oberarzt Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Reinhard Schuh,

Leiter Kompetenzzentrum Fußorthopädie Evangelisches Krankenhaus Wien, Spezialist für Fuß und Sprunggelenk, Wien und Niederösterreich